SystMus

musikpsychologie

Definitionen ‒ Musik

Kulturelle Identität durch Musik: Ein Schlüssel zur Gemeinschaft

Die kulturelle Identität beschreibt das Zugehörigkeitsgefühl zu einer Gruppe, welches auf gemeinsamen kulturellen Merkmalen wie Sprache, Traditionen, Werten, Geschichte und Kunst basiert. Auch durch Musik können Sie ihre kulturelle Identität ausdrücken. Im Folgenden erklären wir, in welcher Form sich durch… Weiterlesen →

Definitionen ‒ Musik

Musikkonsum — Leidenschaft, Nutzung und Identität

Der Musikkonsum ist in dem letzten Jahr von 20,1 Stunden auf 20,7 Stunden gestiegen. Aber wie beeinflusst dieser Anstieg das psychische Wohlbefinden? Und welche Rolle spielt die Nutzung der Musik und die musikalische Leidenschaft im psychischen Wohlbefinden? In diesem Artikel… Weiterlesen →

Definitionen ‒ Musik

Musik als Protest – Die Wirkung von Protestliedern

Von der Bürgerrechtsbewegung bis zu dem Krieg in der Ukraine – Musik als Protest hat die Fähigkeit, Menschen zu mobilisieren und Solidarität innerhalb einer Gruppe zu erzeugen. Auch Musiker’innen können durch Protestlieder öffentlich Kritik an den politischen und sozialen Ungerechtigkeiten… Weiterlesen →