SystMus

DIY ‒ Tonstudio

Podcast aufnehmen – Online und mit PC-Programm

Eine Podcast-Aufnahme wird zur wachsenden Beliebtheit, da sie eine flexible Möglichkeit bietet, Wissen zu vermitteln, Geschichten zu erzählen oder Diskussionen zu führen. Wer selbst einen Podcast aufnehmen möchte, kann dies entweder mit Online-Tools oder speziellen PC-Programmen tun. Welche Methode sich… Weiterlesen →

Definitionen ‒ Musik

Wie funktioniert der Quintenzirkel?

Wie funktioniert eigentlich der Quintenzirkel? Wie kann man daraus die Vorzeichen für Dur-, Moll- und Parallel-Tonarten ablesen? Diese Fragen beantworten wir für Sie. Außerdem erklären wir, was die Begriffe Tonika, Dominante, Subdominante und Doppeldominante bedeuten. Dabei gehen wir auf Elemente… Weiterlesen →

Definitionen ‒ Musik

Mikrotonalität in verschiedenen Musikkulturen und ihre Wirkung

Mikrotonalität ist ein Begriff für alle Tonschritte, die kleiner als der in unserem Kulturkreis übliche Halbtonschritt sind. Da dies die einzige Bedingung für einen Mikroton ist, kann dieser ganz unterschiedliche Tonhöhen annehmen. Einzig der Viertelton ist von unserer westlichen Musiktheorie… Weiterlesen →

Ältere Beiträge