SystMus

musiksoziologie

Definitionen ‒ Musik

Musikkonsum — Leidenschaft, Nutzung und Identität

Der Musikkonsum ist in dem letzten Jahr von 20,1 Stunden auf 20,7 Stunden gestiegen. Aber wie beeinflusst dieser Anstieg das psychische Wohlbefinden? Und welche Rolle spielt die Nutzung der Musik und die musikalische Leidenschaft im psychischen Wohlbefinden? In diesem Artikel… Weiterlesen →

Definitionen ‒ Musik

Musik als Protest – Die Wirkung von Protestliedern

Von der Bürgerrechtsbewegung bis zu dem Krieg in der Ukraine – Musik als Protest hat die Fähigkeit, Menschen zu mobilisieren und Solidarität innerhalb einer Gruppe zu erzeugen. Auch Musiker’innen können durch Protestlieder öffentlich Kritik an den politischen und sozialen Ungerechtigkeiten… Weiterlesen →

Definitionen ‒ Musik

Black Metal — ein Genre kurz erklärt

Black Metal ist ein Subgenre, das sich ab Mitte der 1980er-Jahre aus dem Musikgenre Thrash Metal herausbildete. Dieser Stil hat neben einigen Aspekten des klassischen Heavy Metal vor allem die Eigenschaften des Thrash Metal weiterentwickelt. In diesem Artikel finden Sie… Weiterlesen →