Die klassischen Serenade-Kompositionen finden ihren Ursprung in der Bläsermusik des 15. Jahrhunderts. Begrifflich leiten sie sich von dem italienischen „sereno“ ab, was mit „heiter“ übersetzt werden kann. Die Wortherkunft gibt also bereits Aufschluss über ihr traditionelles Aufführungskonzept: Unter freiem, heiterem… Weiterlesen →
Stimmungen werden von allen Personen genutzt, die ein Instrument stimmen müssen. Im folgenden Artikel erkläre ich Ihnen, was Stimmungen sind und welche Stimmungen als Temperatur bezeichnet werden. Danach beschreibe ich häufig vorkommende Stimmungen der europäischen Musikkultur. Das sind Stimmung und… Weiterlesen →
Was Ad-libs (auch „adlibs“ oder fälschlicherweise „ad-lips“ geschrieben) sind, wissen Hip-Hop Fans genau. Sie sind eine Ergänzung von Wörtern oder Stimmen in Songs. Ad-libs sind oft spontan und variiert, dadurch bleibt die Dynamik des Stücks aufrechterhalten und ist lebendiger. Ikonische… Weiterlesen →