Die klassischen Serenade-Kompositionen finden ihren Ursprung in der Bläsermusik des 15. Jahrhunderts. Begrifflich leiten sie sich von dem italienischen „sereno“ ab, was mit „heiter“ übersetzt werden kann. Die Wortherkunft gibt also bereits Aufschluss über ihr traditionelles Aufführungskonzept: Unter freiem, heiterem… Weiterlesen →
Neue Musik, insbesondere die zeitgenössische klassische Musik, hat sich im 20. und 21. Jahrhundert stark weiterentwickelt und dabei zahlreiche innovative Wege eingeschlagen. Auf der Grundlage klassischer Traditionen, aber mit einem klaren Fokus auf neuen Techniken, Klangquellen und experimentellen Ansätzen, hat… Weiterlesen →
Definitionen ‒ Musik, DIY ‒ Tonstudio
Tonstudios — diese legendären Orte sollte jeder Musikfan kennen
Tonstudios mit Legendenstatus gibt in der Musikgeschichte viele. Manchmal stehen dabei die außergewöhnliche Akustik, die innovative Technik oder berühmte Aufnahmen im Mittelpunkt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der berühmtesten Tonstudios der Welt vor. Und auch ein paar Beispiele aus… Weiterlesen →