Ein schalltoter Raum ist so reflexionsarm, dass er kaum selber klingt. Schallarm oder schallfrei ist so ein Raum nicht, nur eben trocken, statt „hallig“. Warum das so ist, wie ein schalltoter Raum klingt, und warum, erklären wir Ihnen. Was ist… Weiterlesen →
Wenn Sie Musik produzieren, Sound designen oder Klänge komponieren, ist der Sonic-Tilt-Wettbewerb Ihre Chance, weltweit Gehör zu finden. Im Sonic-Tilt-Wettbewerb nutzen Sie die Open-Source-Variante der berühmten Tiltification App, um der berühmten akustischen Wasserwaage ihr persönliches Sound Design zu verleihen; ihre… Weiterlesen →
Musik studieren ist ein Wunsch, den vielen jungen Menschen innewohnt und glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten Musik zu studieren. Hier finden Sie einen Überblick über verschiedene musikbezogene Studiengänge und das Musik-Studium in der Systematischen Musikwissenschaft. Musik Studium Grundsätzlich können die… Weiterlesen →